
50 Jahre ARGE ALP
Am 12. Oktober 1972 wurde auf Initiative des damaligen Landeshauptmanns Eduard Wallnöfer die Arbeitsgemeinschaft Alpenländer, kurz ARGE ALP, gegründet. Deren Ziel ist eine grenzüberschreitende Zusammenarbeit des Alpenraumes. Die insgesamt zehn Regionen, welche die...

Schützenwallfahrt in Absam
Bereits zum 57. Mal fand die alljährliche Schützenwallfahrt statt. Zahlreiche Schützen finden sich dazu immer in Absam ein, um dieses Fest gemeinsam zu bestreiten. So auch eine Abordnung unserer Kompanie. Den Auftakt machte die musikalische Eröffnung durch die...

Lichterprozession
Da es wieder an der Zeit war die heilige Moritzen-Muttergottes "nach Hause" zu bringen, feierten wir am Sonntag, den 2. Oktober, die Lichterprozession. Diese gilt als Symbolbild für die Rückkehr der Motizen-Muttergottes von der Pfarrkirche in ihre Kapelle nach...

Unser Daniel heiratete seine Tini
Nachdem sich unser Ptf. Daniel Struggl und seine Frau Christine (geb. Hoppichler) bereits am 18. September 2020 am Standesamt verehelichten, konnten Sie dies nun auch im kirchlichen Rahmen zelebrieren. Daniel lud dazu am 17. September die gesamte Kompanie zu seiner...

Holen der Moritzen-Muttergottes
Am Sonntag den 11. September verließ die Moritzen-Muttergottes ihre Kapelle in Moritzen, um sich wieder auf den Weg in die Pfarrkirche zu machen. Doch bevor es soweit war, hieß es für uns Schützen sich im Schützenheim einzufinden. Nachdem jeder seine Ausrüstung...

Diakonenweihe
Mit Danijel Jurić und Tobias Höck weihte Bischof Hermann Glettler am Samstag, den 10. September, gleich zwei Personen zu Diakonen. Unsere Kompanie nahm gemeinsam mit einer Fahnenabordnung der Rietzer Schützen auch an dieser besonderen Feier teil, um somit zum...

Bataillonsfest Hörtenberg in Flaurling
Bei anfangs noch wolkenverhangenem Himmel, machten wir uns am 7. August zum Bataillonsfest nach Flaurling auf. Dieses 72. Fest des Bataillons Hörtenberg war für uns ein besonderes, da wir als Ehrenkompanie vertreten waren. Eine solche Funktion bringt natürlich auch...
Verabschiedung von EHptm. Norbert Praxmarer
Es ist so üblich, dass beim Ableben eines Hauptmannes Fahnenabordnungen aller Kompanien des Bataillons am Sterbegottesdienst teilnehmen. So rückte auch eine Abordnung unserer Kompanie am 26. Juli aus, um Ehrenhauptmann Norbert Praxmarer (SK Scharnitz) auf seinem...

Kindererlebniswochen
Ganz nach dem Motto „Ein Schuss ein Treffer“ boten wir auch heuer wieder, im Rahmen der Kindererlebniswochen, die Möglichkeit sich einen Eindruck über das Schützenwesen zu verschaffen. Neben allerlei Wissenswerten zu Historie, Trachten, Schützenschwegler und...

Skapulier-Prozession
Anlässlich des 350. Jubiläums der Gründung der Skapulier-Bruderschaft präsentierte der Obmann des Telfer Kultur- und Bildungsforum und Schützentrommler Oj. Hansjörg Hofer sein Buch „Skapulier-Bruderschaft Telfs“. In Erinnerung an diese Tradition wurde zum ersten Mal...