40 Jahre Mitgliedschaft von Alfred Haid

40 Jahre Mitgliedschaft von Alfred Haid

  Üblicherweise erfolgen Ehrungen im Zuge der Jahreshauptversammlung zu Sebastiani. Da diese aber aus bekannten Gründen nicht stattfinden konnte, beschloss man die Ehrungen zeitnah, aber im kleineren Rahmen durchzuführen. Am 27. Jänner folgte Unterjäger Alfred...

mehr lesen
Hl. Sebastian – Restauration und Festmesse

Hl. Sebastian – Restauration und Festmesse

Am 20. Jänner war es wieder an der Zeit unseren Ortsheiligen Sebastian hochleben zu lassen. Doch bevor es Richtung Kirche zum Festgottesdienst ging, galt es noch organisatorische Punkte zu erledigen. So wurden den Schützen Martin Spiß und Manuel Steiner im...

mehr lesen

Abschied von unserer Fahnenpatin Renate

Es war für uns alle ein Schock, als am 2. Jänner 2022 Renate Grillhösl von uns gegangen ist. Neben ihrer Funktion als Fahnenpatin, engagierte sie sich in über 20 Jahren als Schützenheimwirtin auch tatkräftig für die Kompanie. Nach so manchen Ausrückungen freuten wir...

mehr lesen

Aktuelle Information zum Lockdown

Aufgrund der aktuell hohen Infektionszahlen wurde ein Lockdown verhängt, welcher auch unser Schützenheim betrifft. Dieses muss daher bis auf weiteres geschlossen bleiben.   Wir geben euch natürlich Bescheid, sobald sich die Lage ändert und wir euch wieder bei uns...

mehr lesen
Totengedenken

Totengedenken

 Nach einer Zwangspause im vergangenen Jahr, durften wir heuer das Totengedenken wieder in vollem Umfang feiern. Vor dem offiziellen Part nahm unsere Kompanie vor dem Schützenheim Aufstellung um in gebührendem Rahmen zwei Kameraden ihre „Werkzeuge“ zu überreichen....

mehr lesen
Exerzieren

Exerzieren

Um fit für die letzte geplante Ausrückung des Jahres zu sein, traf man sich in den vergangenen Wochen zum gemeinsamen Exerzieren. Bei den vier Einheiten zwischen 19. Oktober und 2. November galt es neben der Festigung des bereits Erlernten, auch neue Waffengriffe...

mehr lesen
Renovierung des Schützenheims

Renovierung des Schützenheims

Da auch bei unserem Verein die Pandemie die Aktivitäten auf Minimum reduziert hatte und unser Schützenheim für eine Weile geschlossen bleiben musste, beschloss man diese Zeit effektiv zu nützen. Man widmete sich daher der Renovierung unseres Schützenheimes. Dieses...

mehr lesen
Holzen die Zweite

Holzen die Zweite

Wie jedes Jahr, durften wir auch heuer wieder das von Marktgemeinde Telfs gesponserte Holz aufarbeiten, um damit unter anderem dringend benötigte Trachten für die Kompanie beschaffen zu können. Da dieses Angebot im letzten Jahr nicht wahrgenommen werden konnte, wurde...

mehr lesen
Lichterprozession

Lichterprozession

Am vergangenen Sonntag durften wir zur Lichterprozession ausrücken, welche in dieser Form zuletzt 2018 stattfand. Dekan Peter Scheiring begann die Feierlichkeit zu Ehren der Moritzen-Muttergottes mit dem Festgottesdienst in der Pfarrkirche Peter und Paul. Diesem...

mehr lesen
Kompanie- und Bataillonsschießen

Kompanie- und Bataillonsschießen

Aufgrund der aktuellen Corona-Situation fand dieses Jahr das Bataillonsschießen nicht wie gewohnt für das gesamte Bataillon geschlossen statt, sondern in den Schützenheimen der jeweiligen Kompanien. Umgangssprachlich auch "Schnurschießen" genannt, gilt es in der...

mehr lesen
Teilen: