Bezirksschützenfest in Tulfes

Bezirksschützenfest in Tulfes

Am 25. Juni rückte eine Fahnenabordnung mit Fähnrich Joachim Stocker und den Fahnenbegleitern Leutnant Alexander Neuner und Patrouillenführer Daniel Struggl - der seit einigen Jahren in Tulfes verheiratet ist - beim Bezirksschützenfest in Tulfes aus, das erstmalig...

mehr lesen
Bergfeuer und Herz-Jesu-Prozession

Bergfeuer und Herz-Jesu-Prozession

Am Samstag den 17. Juni machte sich bereits am Vormittag eine trittsichere Gruppe aus insgesamt acht Mann auf den Weg Richtung Hohe Munde um die Vorbereitungen für das Bergfeuer zu treffen. Trotz des Gewichts der Fackeln und der Verpflegung kamen sie gut voran und...

mehr lesen
Fronleichnamsfest

Fronleichnamsfest

Vergangenen Donnerstag stand mit Fronleichnam eines der wichtigsten Ausrückungen des Jahres an, was durch die Kanoneschüsse um Punkt 06:00 Uhr Früh unterstrichen wurde. Zu beginn galt es unser neuen Jung-/Schützen "auszurüsten". Tim Mader wurde sein Winkel und Patrick...

mehr lesen
Bataillonsfest in Hatting

Bataillonsfest in Hatting

Am 3. Und 4. Juni fand das Bataillonsfest des Bataillons Hörtenberg in Hatting statt. Gleichzeitig nahm die SK Hatting dies zum Anlass ihr 125-jähriges Bestehen zu Feiern. Während zum Zapfenstreich am Samstag nur eine Abordnung unserer Kompanie teilnahm, waren wir bei...

mehr lesen
KK-Schießen Viertel Tirol Mitte und Alpenregionsschießen

KK-Schießen Viertel Tirol Mitte und Alpenregionsschießen

Am 20. Mai fand in Untermieming das KK-Schießen des Viertels Tirol Mitte statt. Dies dient als Vorentscheid für das Alpenregionsschießen bei welchem die besten Schützen teilnehmen dürfen. Unser Lt. Immanuel Steffan erzielte dabei den 2. Platz in der Klasse liegend...

mehr lesen
Bataillonsjungschützentreffen in Zirl

Bataillonsjungschützentreffen in Zirl

Am 13.05.2023 fand das erste gemeinsame Bataillonsjungschützentreffen der beiden Nachbarbataillone im Tiroler Oberland, Hörtenberg (Viertel Mitte) und Petersberg (Viertel Oberland) statt. Unsere Jungschützen waren natürlich auch dabei. Ziel war es, über die...

mehr lesen
Florianitag

Florianitag

Da wir eine gute Partnerschaft mit der Freiwilligen Feuerwehr Telfs pflegen, war es uns natürlich eine Ehre wieder an der Florianifeierlichkeit teilzunehmen. Die Florianijünger marschierten gemeinsam mit der Marktmusikkapelle, sowie Abordnungen des Roten Kreuzes und...

mehr lesen
Holzen 2023

Holzen 2023

Kurz nach acht Uhr am 28. April war bei Straßberg bereits das Knattern der Kettensägen zu vernehmen. Trotz strömenden Regens machte sich eine Vorhut bestehend aus fünf Mann einen Tag vor dem offiziellen „Schützenholzen“-Termin ans Werk. Sie fällten den Großteil der...

mehr lesen
Bundesversammlung in Innsbruck

Bundesversammlung in Innsbruck

Mit fünf Mann und der Bataillonsfahne war die Schützenkompanie Telfs bei der Bundesversammlung des BTSK vertreten, welcher insgesamt 235 Kompanien umfasst. Im Zuge der Versammlung wurden auch die Ergebnisse der abgehaltenen Briefwahlen bekanntgegeben. Die...

mehr lesen
Aktion „Sauberes Telfs“

Aktion „Sauberes Telfs“

Am Samstag den 15. April fand wieder die alljährliche Aktion "Sauberes Telfs" statt. Diese gilt als Frühjahrsputz des Ortes und jeder kann daran teilnehmen. Unsere Kompanie teilte sich dabei in gewohnter Manier wieder auf zwei Gruppen auf. Die Gruppe, welche auch die...

mehr lesen
Teilen: