40-jähriges Jubiläum der Telfer Schützenschwegler und Trommler
1983 entschloss sich eine Hand voll Schützen die Schwegelpfeifen und Trommeln wieder bei der Schützenkompanie Telfs einzuführen. Aufgrund dieses nunmehr 40-jährigen Bestehens feiern wir, am Sonntag den 24. September 2023, das Jubiläumsfest der Telfer Schützenschwegler und -trommler.
Geschichte der Tiroler/Telfer Schützenschwegler
Als Ehrenkompanie dürfen wir die Schützenkompanie Zirl (unter Hptm. Christoph Zangerl) willkommen heißen. Das Gesamtkommando übernimmt unser Bataillonskommandant Mjr. Andreas Haslwanter.
Ehrenschutz: Bürgermeister Christian Härting.
Der Programmablauf gestaltet sich wie folgt:
- 08:00 Uhr: Eintreffen der Kompanien und Gäste
- 08:30 Uhr: Aufstellung entlang der Prof.-Andreas-Einberger-Straße
- 08:40 Uhr: Abschreiten der Ehrenfront und Abmarsch zur Pfarrkirche Peter und Paul
- 09:00 Uhr: Festmesse
- 09:45 Uhr (ca.): Aufstellung beim Widum und Abmarsch zum Eduard-Wallnöfer-Platz
mit Defilee vor dem GH Munde. Im Anschluss Begrüßung und Ehrungen
am Eduard -Wallnöfer-Platz sowie eine Salve für die Geehrten.
- 10:30 Uhr (ca.): Beginn musikalischer Festakt im Rathaussaal mit folgenden Gruppen:
-
-
-
-
- Telfer Schützenschwegler
- Südtiroler Schwegelpfeifer
- Seitlpfeifergruppe Schiendorfer, Bad Goisern
- Oberlandler Volksmusikanten, Telfs
- Dreispitz Männerdreigesang, Wildschönau
- Gramartmusig
-
-
-
Moderation: Joch Weißbacher (Dauer ca. 90 Minuten)
- 12:00 Uhr: Mittagessen und Festausklang mit der Gramartmusig
Eintritt frei!
Übersichtskarte