Mit einem lachenden und einem weinenden Auge blickten wir der Hochzeit unserer langjährigen Marketenderin Maria entgegen. Zum einen freuten wir uns mit ihr, ihr gefundenes Glück zu besiegeln, andererseits ist damit auch der Abschied aus dem aktiven Marketenderinnenwesen verbunden.

 

Am 14. August war es schließlich soweit, Maria (ehem. Schatz) und Matthias Waldhart gaben sich exakt ein Jahr nach ihrer standesamtlichen Vermählung erneut das Ja-Wort. Bereits um 06:00 Uhr früh erklangen die Kanonen der Schützenkompanie Telfs um die Festlichkeit anzukündigen und die Braut aus dem Bett zu rütteln. Die kirchliche Zeremonie fand um 14:30 Uhr im Franziskanerkloster statt. Zum Abschluss des offiziellen Parts gab die Schützenkompanie noch eine Ehrensalve für das Brautpaar zum Besten. Die dringend benötigte Abkühlung an diesem sonnigen Tag gab es anschließend bei der Agape im Klostergarten. Den Ausklang dieses Tages gab es für die Schützen bei Rudolf Kapeller bei kühlen Getränken und leckeren Grillhendln.

 

Maria trat bereits 2006 der Schützenkompanie Telfs bei und fiel vor allem durch Ihr Engagement sowie ihr sympathisches Auftreten auf. Neben ihrem vorbildlichen Dienst als Marketenderin und Schweglerin, war sie von 2015 bis 2021 zusätzlich als Marketenderinnenvertreterin und Jungschützenbetreuerstellvertreterin im Vorstand tätig. Dass sich unsere Marketenderinnen auch im Schießwesen nicht verstecken müssen, bewies Maria mit dem Erwerb der goldenen Schützenschnur. Ganz nach dem Motto „Ehre wem Ehre gebührt“, wurden ihr außerdem 2016 die Katharina-Lanz-Medaille und 2020 die Verdienstmedaille der Marktgemeinde Telfs verliehen.

 

Im Namen der Schützenkompanie Telfs ein herzliches vergelt’s Gott sowie alles erdenklich Gute für die Zukunft.

Teilen: