Eine Woche nach unserem Bierkrugschießen fand heuer, diesmal aufgeteilt auf zwei Wochen, vom 12.-22.03. ein weiterer Höhepunkt unseres Schießjahres statt, das Bataillonsschießen, auch bekannt als „Schnurschießen“.

Hier werden in verschiedenen Altersklassen und Disziplinen die Jungschützenschießleistungsabzeichen, die Schützenketten für die Schützenkönige des Bataillons sowie eben die Schützenschnüre in Grün, Silber und Gold vergeben.

So machte sich aufgeteilt auf die zwei Wochen eine diesmal nicht ganz so starke Mannschaft von 24 Jungschützen, Marketenderinnen und Schützen auf nach Wildermieming, um die begehrten Trophäen zu holen.

Wir konnten uns heuer mit dem 3. Platz in der Mannschaftswertung (immer die 5 besten Schützen jeder Kompanie), 11-mal Gold, 10-mal Silber und 2-mal Grün über ein trotz der geringeren Teilnehmerzahl gutes Ergebnis freuen.

 

Hier die Ergebnisse im Überblick:

 

Schützen:

 Gold 4x:

  • Widauer Rainer
  • Trostberger Pius
  • Steffan Immanuel
  • Hettegger Lukas (NEU)

 Silber 6x:

  • Krautgasser Philip
  • Ingrisch Giulio
  • Stocker Joachim
  • Ebenbichler Michael
  • Bartl Michael
  • Kluckner Manuel

 Grün 2x:

  • Tabelander Manfred
  • Waldhart Markus

 Teilgenommen:

  • Kihr Markus

 

Marketenderinnen:

 Gold 3x:

  • Schreier Jessica
  • Schatz Brigitte
  • Ebenbichler Victoria (NEU)

 Silber 1x:

  • Widauer Emma

 

Altschützen:

Silber 1x:

  • Trigler Karl-Heinz

 

Veteranen:

 Gold 1x:

  • Grillhösl Franz (zum 35. Mal!!!)

 

Versehrte:

 Gold 1x:

  • Jäger Rainer (NEU)

 Silber 1x:

  • Neuner Heinz

 

Jungschützen:

 Gold 2x:

  • Lestina Benito
  • Kihr Leo (NEU)

 Silber 1x:

  • Schatzer Florian (NEU)

 

INSGESAMT: 24 Teilnehmer: 11 x Gold, 10 x Silber, 2 x Grün

 

Gesondert erwähnt sei, dass unser Ehrenhauptmann Franz Grillhösl heuer zum sage und schreibe 35. Mal Gold geholt hat, was, nach Rücksprache mit dem Bataillonsschießwart Markt Ernst, im Bataillon momentan noch niemandem gelungen ist!!! Gratulation dazu!!!

Wir gratulieren allen Teilnehmern zu den gezeigten Leistungen und freuen uns auf ein tolles Ausrücken zu Fronleichnam, wo wir die Leistungen mit der Verleihung der Schnüre und Abzeichen feiern dürfen.

Teilen: