Am 10.05.2025 wurde unserer Kompanie eine besondere Ehre zuteil. Wir durften bei der Bundesversammlung 2025, im Rahmen derer die gleich zwei Jubiläen – 75 Jahre Bund der Tiroler Schützenkompanien und 50 Jahre Alpenregion der Schützen – gefeiert wurden, die Ehrenkompanie beim landesüblichen Empfang am Landhausplatz in Innsbruck stellen.

 

Nach ca. 1 Monat intensiven Vorbereitungen auf das große Ausrücken mit einigen Exerziereinheiten, trafen wir uns um 13:00 Uhr im Schützenheim, um dann mit unseren Kameraden aus Deutschnofen nach Innsbruck zu fahren.

 

Um 15:00 Uhr marschierten wir in der beeindruckenden Stärke von 60 Schützen und Marketenderinnen, begleitet von der Musikkapelle Inzing und einer Schar von ca. 120 Jungschützen aus ganz Tirol, von der Hofburg über die Maria-Theresien-Straße bis zum Landhausplatz. Dort stellten sich unzählige Fahnen- und Offiziersabordnungen auf (insgesamt ca. 1500 Schützen), um dem umfangreichen Festakt beizuwohnen.

 

Bei Kaiserwetter durfte unsere Kompanie beim landesüblichen Empfang auf Erlaubnis des Landeshauptmannes Anton Mattle eine perfekte, vielumjubelte Ehrensalve abfeuern. Das Exerzieren hat sich definitiv gelohnt. Danach zelebrierte Abt emeritus Raimund Schreier vom Stift Wilten die Hl. Messe, welche musikalisch und gesanglich von der Ehrenmusikkapelle aus Inzing umrahmt wurde. Der eigentliche Festakt zu den Jubiläen bestand aus verschiedenen Impressionen und Wortmeldungen von Zeitzeugen und Ehrengästen zum Schützenwesen und zur Gründungszeit.

 

Die Gemeinde Telfs und die Schützenkompanie Telfs durften sich auch anderweitig beim Festakt präsentieren. Unser Jungschütze Leander Grillhösl durfte Teil der stimmigen und unterhaltsamen Begrüßung sein, die er bravourös mit 3 anderen Jungschützen aus den Teilen der Alpenregion der Schützen vorbrachte. Ebenfalls wurde in diesem Rahmen das neue Liederbuch des Schützenbundes präsentiert, an dem unser „Oberschwegler“ Peter Reitmeir federführend beteiligt war und aus dem der Männergesangsverein Telfs ein Lied zum Besten gab. Weiters durften unsere Schützenschwegler den von Peter Reitmeir komponierten „Marsch der Telfer Schützen“ mit ihren Schwegeln und Trommeln auf der Hauptbühne präsentieren und so auch zur Umrahmung des Festaktes beitragen.

 

Nach getaner Arbeit gab es zur Verpflegung noch ein Würstelbuffet und das ein oder andere Kaltgetränk im Innenhof des Landhauses, bevor wir um 21:30 Uhr mit dem Bus nach Telfs fuhren, um mit unseren Deutschnofener Kameraden den Tag bei einem Umtrunk im Rathauscafe ausklingen zu lassen.

 

Wir sind stolz, bei einem derartigen Ereignis die Ehrenkompanie gestellt zu haben und bedanken uns bei unserem Landeskommandanten Major Thomas Saurer für das Vertrauen. Ein Dank gilt auch allen Schützen und Marketenderinnen fürs Ausrücken und Hauptmann Pius Trostberger und Geschäftsführer Rainer Widauer für die Organisation samt vielen Stunden an Vorbereitungen.

Teilen: