Vom 28. bis 30. April 2016 wurde auf dem Schießstand der Kompanie Inzing das „Schnurschießen“ unseres Bataillons Hörtenberg abgehalten. Insgesamt nahmen von unserer Kompanie 2 Marketenderinnen, 9 Schützen, 3 Altschützen, 1 Veteran, 2 Jungschützen I, 1 Jungschütze II, 1 Jungschütze III und 1 Jungschütze IV teil.
Schützen:
Immanuel Steffan, 118 Ringe (Gold)
Manfred Tabelander 108 Ringe Gold)
Alexander Neuner 105 Ringe (Gold)
Giulio Ingrisch 112 Ringe (Silber)
Markus Waldhart 98 Ringe (Silber)
Joachim Stocker 95 Ringe (Silber)
Andreas Trostberger 90 Ringe (Grün)
Karl-Heinz Trigler 73 Ringe (Grün)
Pius Trostberger 70 Ringe (Grün)
Altschützen:
Franz Grillhösl 110 Ringe (Gold)
Hansjörg Hofer 102 Ringe (Gold)
Josef Grimm 73 Ringe (Grün)
Marketenderinnen:
Maria Schatz 80 Ringe (Silber)
Andrea Schatz 34 Ringe
Veteranen:
Hubert Auer 131 Ringe (Silber)
Mannschaft:
Immanuel Steffan, Giulio Ingrisch, Franz Grillhösl, Leo Grillhösl und Manfred Tabelander wurden in der Mannschaftswertung 5.
Tiefschuss:
Beim Tiefschuss wurde Josi Grimm 8. mit 266 Teilern, Leo Grillhösl 14. mit 304 Teilern.
Jungschützen:
In der Kategorie „Jungschützen I“ wurde Matthias Kuntner 13. mit 102 Ringen, Dominik Kihr holte sich Platz 18 mit 99 Ringen.
In der Kategorie „Jungschützen II“ sicherte sich Lukas Parth mit hervorragenden 131 Ringen den 1. Platz und somit den Tagessieg.
In der Kategorie „Jungschützen III“ erzielte Ludwig Grillhösl 98 Ringe.
In der Kategorie „Jungschützen IV“ holte sich Leo Grillhösl mit 109 Ringen (in der 3. Serie 42 Ringe) Gold.
Beim Tiefschuss wurde Matthias Kuntner 5. mit 168 Teilern.
Die 3 Jungschützen Lukas Parth, Matthias Kuntner und Dominik Kihr holten sich in der Mannschaftswertung den 8. Platz mit 332 Ringen.